KUNSTSCHULE
In der direkten Begegnung mit Kunst liegt das Wertvolle. Damit eine Brücke von der Kunstwelt zu den Alltagsrealitäten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geschlagen werden kann, ist eine Übersetzungsarbeit, beziehungsweise eine Kunstvermittlung, essentiell. Dogo baut im Toggenburg ein vielfältiges Angebot der Kunstvermittlung für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Voraussetzungen auf. Das Verständnis, welches den Angeboten zugrunde liegt, ist eine Begegnung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Aber was ist eigentlich dieses «Dogo»? Die Dogo Residenz für Neue Kunst bietet mit seiner Wohnung im Rathaus für Kultur Platz für jeweils fünf junge Kunstschaffende aus aller Welt. Während zwei, vier oder sechs Monaten wohnen und arbeiten sie vor Ort. Das Gemeinschaftsatelier in der Turnhalle ermöglicht auch die Produktion von grossräumigen Werken. Im Dogo Ausstellungsraum im Rathaus für Kultur werden die von den Kunstschaffenden produzierten Werke einer Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Jahresausstellung im November bildet jeweils den Höhepunkt und zugleich den Abschluss der Saison. In einer grossen Werkschau werden alle produzierten Arbeiten präsentiert.

ANGEBOTE
KINDER
Ein Freizeit-Angebot für kreative und kunstbegeisterte Kinder
SCHULEN
Atelierbesuche, Workshops und Mentoring für SchülerInnen
ERWACHSENE
Führungen, Spaziergänge und Austausch für Erwachsene
KINDER
OFFENES ATELIER
Im Offenen Atelier im Rathaus für Kultur können Kinder und Jugendliche ihren gestalterischen Interessen nachgehen und frei experimentieren oder an eigenen kleinen und grossen Kunstprojekten arbeiten. Den Teilnehmenden stehen verschiedenste Materialien zur Verfügung. Kursleiterin Silke unterstützt sie bei den Experimenten, der Ideenfindung und dem Gestaltungsprozess.
Einige Abende werden begleitet von kurzen Inputs, mit welchem ein Arbeitsmaterial oder eine Gestaltungstechnik vorgestellt wird. Die Teilnehmenden erhalten so eine Einführung in ein Thema und können dies als Anstoss nutzen, um sich in der freien Zeit vertieft damit oder mit individuellen Ideen auseinanderzusetzen. Die Frequenz der Inputs wird den Bedürfnissen der Gruppe angepasst, denn das freie Gestalten steht im Vordergrund.
DATEN
Das Atelier ist jeweils Mittwochabend 16:30 – 18:00 Uhr offen.
Anmeldung bei silke@dogoresidenz.ch
ALTER
Alle Kinder und Jugendliche sind im Offenen Atelier willkommen. Wir empfehlen die Teilnahme frühestens ab dem 2. Kindergartenjahr.
KOSTEN
20 CHF / Kind / Kurstag
Nutzung aller Materialien inbegriffen
SCHULEN
ATELIERBESUCHE
Spielerisch entdecken wir das Atelier. Wer arbeitet hier und woran? Wir erhalten Einblicke in künstlerische Prozesse und probieren die Methoden der Kunstschaffenden selber aus. Wir helfen den KüntlerInnen und geben unseren Senf dazu.
KOSTEN
200 CHF FÜR 2 Lektionen
ALTER
Für alle Altersklassen
DATEN
März – September
WORKSHOPS ZUR JAHRESAUSSTELLUNG
Im November wird eine Ausstellung mit allen Werken, welche im vergangenen Jahr bei Dogo entstanden sind, durchgeführt. Mit jüngeren Kindern gehen wir auf eine Schatzsuche mit Aufgaben zu den Arbeiten. Dabei werden die unterschiedlichen Sinne angesprochen. Jugendliche setzen sich in Gruppen vertieft mit den Werken und dahinterliegenden Thematiken auseinander und entwickeln eigene Ideen.
DATEN
Jeweils im November
ALTER
Für alle Altersklassen
KOSTEN
200 CHF FÜR 2 Lektionen
MENTORING
Wenn eine Schülerin oder ein Schüler eine Abschlussarbeit oder ein Projekt im Bereich Kunst machen möchte, bieten wir Unterstützung und Know-how an. Einfach nachfragen – wir finden dann gemeinsam heraus, wie die Begleitung aussehen kann.
DATEN
Jederzeit
ALTER
Für alle Altersklassen
KOSTEN
nach Absprache
INPUTS IN DER SCHULE
Möchten Sie ihm Rahmen einer Projektwoche oder dem regulären Unterricht einen küstlerischen Input?
Wir sind offen für massgeschneiderte Workshops. Beispielsweise Künstlerbesuche oder erlernen einer Technik (Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Indesign, Fotografie, Drucktechniken, 3D-Arbeiten, Zeichentraining, etc.).
DATEN
Jederzeit
ALTER
Für alle Altersklassen
KOSTEN
nach Absprache
ERWACHSENE
SPAZIEREN MIT DOGO
Sie haben Lust eine Künstlerin oder einen Künstler aus der Residenz kennen zu lernen? Melden Sie sich bei uns und Sie werden bei einem Spaziergang oder einer Wanderung ihrer Wahl begleitet. So geben Sie einem / einer Kunstschaffenden die Möglichkeit, Ihre Lieblings- und Gemeimpätze kennen zu lernen oder im Gespräch neue Impulse zu bekommen.
DATEN
März – September
DAUER
selbst wählbar
KOSTEN
gratis
FÜHRUNGEN UND DISKUSSIONEN
Im Rahmen der Ausstellungen im Rathaus für Kultur und der Jahresausstellung im November werden zahlreiche Rahmenveranstaltungen, wie Führungen und Diskussionen durchgeführt.
DATEN
März – September
DAUER
wird bekannt gegeben
KOSTEN
gratis
KONTAKT
SILKE
Silke kleine Kalvelage leitet die Dogo Kunstschule. Silke hat in Deutschland Kunst studiert. 2019 hat sie sich während einer Residenz in Lichtensteig verliebt und hat beschlossen, hier her zu ziehen. Silke arbeitet installativ und mit Sound, aber auch das Zeichnen und Schreiben gehören zu ihrer künstlerischen Praxis. Besonders das lustvoll freie und unverkrampfte Gestalten liegt ihr im Gestaltungsunterricht am Herzen.
MAURA
Maura Kressig leitet die Kunstvermittlungsangebote im schulischen Bereich. Sie hat Soziokulturelle Animation studiert und verschiedene kulturelle und soziale Projekte geleitet. Während sieben Jahren hat sie für Arthur Junior Kunstvermittlung gemacht und leitete Kunstworkshops in der Jugendarbeit und für die Kunsthallen Toggenburg. Mit Kindern und Jugendlichen über Kunst zu sprechen fasziniert sie.
PEDRIN
Pedrin Louis arbeitet zur Zeit als Handwerker und Künstler. Er machte eine Lehre als Holzbearbeiter. Im «Living Museum» der Psychiatrie SG Nord arbeitete er während eines Jahres als Praktikant (Kunsttherapie). Während dieser Zeit durfte er für zwei Monate im «Living Museum» in New York mitarbeiten. In seiner Freizeit beschäftigt er sich hauptsächlich mit Malerei und Skulpturen. Als Jugendlicher war er als Leiter in der JuNa-Toggenburg tätig.